Juhu – ein Baby ist unterwegs.
Unglaublich, als werdende Mama findet man irgendwie alles total niedlich und braucht es natürlich auch unbedingt :O).
Wie gut, wenn man die einen oder anderen Sachen dann einfach selbst nähen kann.
Ein Kapuzenhandtuch zum Einwickeln nach dem Baden ist absolut praktisch und wirklich schnell genäht.
Unglaublich, als werdende Mama findet man irgendwie alles total niedlich und braucht es natürlich auch unbedingt :O).
Wie gut, wenn man die einen oder anderen Sachen dann einfach selbst nähen kann.
Ein Kapuzenhandtuch zum Einwickeln nach dem Baden ist absolut praktisch und wirklich schnell genäht.
Oftmals werden wir von unseren Kunden gefragt welche Nähmaschine sich auch als Anfänger gut bedienen lässt. Die durchweg guten Kundenbewertungen im Internet haben uns dazu veranlasst die Brother Innov-is 100 einmal selbst zu testen.
Vierter Teil der Nähfußkunde: Der Stickfuß!
Bei der großen Auswahl an Nähfüßen durchzublicken ist gar nicht so einfach. Hier gibt es den Geradestichfuß, den Fransenfuß oder den Kräuselfuß, um nur einige zu nennen. Doch welchen Nähfuß könnt ihr bei welchem Stoff verwenden? Und wie wechselt ihr den Nähfuß?
Bei der großen Auswahl an Nähfüßen durchzublicken ist gar nicht so einfach. Hier gibt es den Geradestichfuß, den Fransenfuß oder den Kräuselfuß, um nur einige zu nennen. Doch welchen Nähfuß könnt ihr bei welchem Stoff verwenden? Und wie wechselt ihr den Nähfuß?
Dritter Teil der Nähfußkunde: Der Säumerfuß!
Bei der großen Auswahl an Nähfüßen durchzublicken ist gar nicht so einfach. Hier gibt es den Geradestichfuß, den Fransenfuß oder den Kräuselfuß, um nur einige zu nennen. Doch welchen Nähfuß könnt ihr bei welchem Stoff verwenden? Und wie wechselt ihr den Nähfuß?
Bei der großen Auswahl an Nähfüßen durchzublicken ist gar nicht so einfach. Hier gibt es den Geradestichfuß, den Fransenfuß oder den Kräuselfuß, um nur einige zu nennen. Doch welchen Nähfuß könnt ihr bei welchem Stoff verwenden? Und wie wechselt ihr den Nähfuß?
Zweiter Teil der Nähfußkunde: Der Reißverschlussfuß
Bei der großen Auswahl an Nähfüßen durchzublicken ist gar nicht so einfach. Hier gibt es den Geradestichfuß, den Fransenfuß oder den Kräuselfuß, um nur einige zu nennen. Doch welchen Nähfuß könnt ihr bei welchem Stoff verwenden? Und wie wechselt ihr den Nähfuß?
Bei der großen Auswahl an Nähfüßen durchzublicken ist gar nicht so einfach. Hier gibt es den Geradestichfuß, den Fransenfuß oder den Kräuselfuß, um nur einige zu nennen. Doch welchen Nähfuß könnt ihr bei welchem Stoff verwenden? Und wie wechselt ihr den Nähfuß?
Bei der großen Auswahl an Nähfüßen durchzublicken ist gar nicht so einfach. Hier gibt es den Geradestichfuß, den Fransenfuß oder den Kräuselfuß, um nur einige zu nennen. Doch welchen Nähfuß könnt ihr bei welchem Stoff verwenden? Und wie wechselt ihr den Nähfuß?
Frei, vergeben oder doch die Kellnerin? In diesem Artikel erfahrt ihr alles über die Position der Schürzenschleifen und deren brauchtümliche Bedeutung.
Kennen Sie das auch??? Der feine Seidenstoff ist gekauft, die Motivation ist groß und ab gehts an die Nähmaschine. Nur noch schnell den Stoff unters Füßchen legen, losnähen und ZACK – der Stoff ist hinüber!!!Das liegt oftmals an der falschen Nadel. Gerade Anfänger neigen dazu eine Nadel für alles zu verwenden. Damit Ihnen das nicht passiert, gibt es hier einen Überblick über die verschiedenen Nähnadeln und ihre Verwendung.
Was ist die Smok-Technik und wie "smoke" ich mit der Haushaltsnähmaschine?
Was ist der Unterschied zwischen einer Doppelsteppstichnaht und einer Smok-Naht?
Wie kann ich die Smok-Technik effektvoll einsetzen?
Was ist der Unterschied zwischen einer Doppelsteppstichnaht und einer Smok-Naht?
Wie kann ich die Smok-Technik effektvoll einsetzen?
2006 gründete unsere französische Kundin Flore Mouren die Marke EPLE & MELK.
Seitdem entstehen hübsche Kreationen im skandinavischen Stil, in denen oftmals Stoffe von Stoffe-Zanderino verarbeitet wurden.
Seitdem entstehen hübsche Kreationen im skandinavischen Stil, in denen oftmals Stoffe von Stoffe-Zanderino verarbeitet wurden.
Hier finden Sie süße Dekoeulen zum Nachnähen - aus den Stoffen unserer Mathildas Welt-Kollektion
Bis zum 31.08.2015 gibt es auf bereits rabattierte Reststücke weitere 30% Preisnachlass
Stoffe-Zanderino hat luftige Chiffon-Stoffe für Sie knallhart reduziert.
Erfahren Sie hier mehr über Pflege und Verwendung dieses zarten Stoffes.
Erfahren Sie hier mehr über Pflege und Verwendung dieses zarten Stoffes.
Entdecken Sie hier eine wunderschöne Kundenkreation - Restauration eines Stuhls
Stickideen im Stil der 70er Jahre
Bei Stoffe-Zanderino ganz neu eingetroffen sind tolle beschichtete Baumwollstoffe mit hübschen Motuven
Was sind Stoffe eigentlich und welche Merkmale bestimmen die Qualität?
Am 28. und 29. Mai findet die Nachwuchsmesse MG ZIEHT AN -GO TEXTILE an der Hochschule Niederrhein statt
Am 9. Juni kommt die bekannte Designerin Vivienne Westwood in die Kaiser-Friedrich-Halle nach Mönchengladbach
Rotwein, Obst oder Blut - das alles sind Dinge, vor deren Flecken wir uns fürchten.
Dabei kann Fleckenentfernung so einfach sein - mit Hausmitteln aus Omas Trickkiste
Dabei kann Fleckenentfernung so einfach sein - mit Hausmitteln aus Omas Trickkiste
Stoffe-Zanderino in neuem Design!
Lange haben wir darauf gewartet und endlich ist es soweit - Stoffe Zanderino zeigt sich im neuen Gewand.
Lange haben wir darauf gewartet und endlich ist es soweit - Stoffe Zanderino zeigt sich im neuen Gewand.