Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Online Erlebnis anbieten zu können. Lesen Sie unsere Cookie Richtlinie, sofern Sie weitere Informationen wünschen. Weitere Infos

Kauf auf Rechnung schnelle Lieferung faire Preise telefonische Beratung (derzeit nicht möglich) Stoffmusterversand

Nähanleitung: Bluse

DO IT YOURSELF - DIY-Bluse-Modell B

Schwierigkeit
Schwierigkeitsgrad 3 von 5

Bluse-Fertig-4

Ein It-Piece-Eyecatcher in absoluter Luxusqualität aus 100% Seiden-Satin (hier verwendet RS-10398 "reine Seide mit Ornamenten"). Neben dem edlen und schimmernden Glanz besticht dieser Seidenstoff durch einen angenehmen kühlen Griff und glatten Fall. Dieser hochwertige Seidensatin besitzt ein exklusive Druckdesign. Die expressiven Ornament- Motive in Rostoptik geben diesem Stoff seine besondere Wertigkeit. Durch diese Dessin wird jede Bluse zum Unikat. Eine moderne Schlupf-Form-Bluse mit Kragen-Ausschnitt. Mit dem kleinen Schlitz an der Seitennaht bekommst Du außerdem noch mehr Bewegungsfreiheit.

Zuschnitt Oberstoff:

1x Vorderteil
2x Blende
1x Rückenteil
2x Ärmel
2x Kragen
2x Kragensteg

Am Beispiel des Burda Schnittmuster B-6374 ist eine Rüsche und ein Bindeband eingearbeitet. In unserem Beispiel wurden diese Details weggelassen.

Zuschnitt Einlage:

Zuschnitt

Die Abnäher nähen:

Im Vorderteil werden die Brustabnäher, wie im Schnittteil gekennzeichnet, vernäht. Die Abnäher nach unten bügeln. Im Rückteil werden die Taillenabnäher abgesteppt und zur rückseitigen Mitte gebügelt.

Abn-her

Abn-her-2

Blenden Verarbeitung:

1. Blenden rechts auf das rechte Vorderteil legen. Die Blenden liegen an der Hals-Ausschnitt-Markierung (Querlinie). An beiden Blenden bei 1cm absteppen und die Naht verriegeln. Vorderteil in der Vorderen Mitte einschneiden und in die Ecken bis dicht zum letzten Steppstich einschneiden. Nachtzugaben bei 0,5 cm zurück schneiden.
2. Die Nahtzugabe der Blenden nach innen bügeln und an der Ansatznaht festheften und knappkantig absteppen.
3. Vorderteil nach unten klappen und „rechts auf rechts“ auf die untere Blendenkanten stecken. Von Einschnitt bis Einschnitt steppen und die Nahtenden sichern.

Schulternähte schließen:

DSC00896

Vorder- und Rückteil „rechts auf rechts“ an der Schulternaht legen mit 1 cm absteppen.

Kragen mit Steg Verarbeitung:

1. Den Kragen rechts auf rechts legen und mit 1 cm absteppen. Die Strecke, die an den Halsausschnitt genäht wird, frei lassen.
2. Die Nahtzugaben zurück schneiden und die Ecken schräg abschneiden.
3. Kragen wenden und bei 0,5 cm flach steppen.
4. Die Nahtzugabe der Ansatzkante des Kragenstegs ohne Einlage bei 1 cm um-bügeln. Den Kragen Steg rechts auf rechts zwischen den Kragen fassen und und auch hier wieder mit 1 cm absteppen.

Halsausschnitt:

Den Kragensteg mit Einlage „rechts auf rechts“ an die Halsausschnittkante legen und ebenfalls mit 1 cm absteppen. Die Naht um-bügeln und den Kragensteg ohne Einlage mit einem Blindstich an die entsprechende Ansatznaht nähen.

Seitenn-hte-schliessen

Jetzt können die Seitennähte geschlossen werden. Dafür das Vorder- und Rückteil „rechts auf rechts“ aufeinander legen und bis zur Schlitzmarkierung mit 1cm nähen. Die Nahtzugaben versäubern und um-bügeln. Den Seitenschlitz bei 0,5 cm absteppen.

schlitz-verarbeitung

Ärmel:

Den Ärmel „rechts auf rechts“ legen und Ärmelnaht bei 1 cm absteppen und versäubern. Den Ärmel nun „rechts auf rechts“ in das Armloch einsetzen.

aermel_annaehen

TIPP: Für die Passform der Ärmel sind drei Punkte entscheidend:

1.) Die Querstriche (entsprechen den Knipse im Stoff) 10 von Ärmel und Vorderteil müssen aufeinandertreffen.
2.) Ärmel- und Seitennähte müssen ebenfalls aufeinander treffen.
3.) Der Querstrich der Ärmelkugel muss auf die Schulternaht treffen. Ärmel von der Ärmelseite aus feststecken und absteppen.

Die Nahtzugabe wird anschließend zurück geschnitten, zusammengefasst, versäubert und in das Rückenteil gebügelt.

Säumen:

Den Ärmelsaum bei 2 x 1cm umschlagen und absteppen. Den Saum ebenfalls 2 x 1 cm säumen.

Fertig ist die Bluse!

Bluse-Fertig-3

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.