![]()
Material: 1x Burda Schnittmuster Kinder, Drache, Clown und Katze Schritt 1 Für das Kostüm habe ich die Schnittteile 1-7 gebraucht und aus dem Schnittmusterbogen ausgeschnitten. Die Schnittteile 1,2,3,4 und 5 habe ich jeweils in doppelter Stofflage aus Sweat ausgeschnitten. Alle Markierungen habe ich mit Knipsen oder Stecknadeln auf den Stoff übertragen. Beim Schwanz hab ich mich nicht an den Schnitt gehalten und dieses abgeändert. Zugeschnitten habe ich den Schwanz in doppelter Stofflage und zusätzlich noch einen Keil zugeschnitten. Zusätzlich habe ich Dreiecke nach dem Schnitt Nr. 7 jeweils doppelt aus Filz zugeschnitten. 14 Stück insgesamt, sprich 28 Dreiecke. Schritt 2 Zuerst wird das Zubehör wie die Dreiecke, Schwanz und Flügel fertiggemacht. Je zwei Dreiecke habe ich entlang des Randes zusammengenäht. Einen Teil des Schwanzes mit der rechten Seite nach oben hingelegt, die Dreiecke darauf verteilt und festgesteckt. Danach den zweiten Teil des Schwanzes mit der rechten Seite nach unten draufgelegt und entlang der schwarzen Linie zusammengenäht. Nun in den unteren Teil des Schwanzes den Keil einnähen. Der Schwanz wird mit Füllwatte gestopft. Schritt 3 Auch bei den Flügeln habe ich improvisiert. Ich habe mich an der Länge des Unterarms sprich Schnitt 2 orientiert und je zwei Lila und zwei beige Filzstücke zugeschnitten. Dann habe ich den beigen Filz in Form von Streifen auf den lila Filz genäht ... ... und die inneren beigen Teile rausgeschnitten. Schritt 4 Die beiden Vorderteile werden jetzt zusammengesteckt und lediglich anhand der hellblauen Linie zusammengenäht. Von der Markierung auf dem Schnitt bis kurz vor der Ecke. Beide vorderen Ärmel recht auf rechts auf das Vorderteil nähen. Ebenso die hinteren Ärmel auf die Rückenteile nähen. Schritt 5 Als nächstes die Dreiecke und Flügel auf der rechte Seite des Vorderteils am Bein verteilen. Genau so die Flügel mit der guten Seite nach unten auf den Ärmel stecken. Die passenden Rückenteile mit der rechten Seite nach unten auf das Vorderteil legen. Und entlang der hellblauen Linie zusammennähen. Das selbe auf der anderen Seite. Sollte dann so aussehen. Die Rückenteile auf die Vorderteile klappen und die Beininnennaht schließen. Schritt 6 Jetzt geht es an die Rückennaht, es wird etwas friemelig. Der Schwanz an die markierte Stelle stecken. Ebenso die Dreiecke verteilen. Danach die Rückennaht schließen. Schritt 7 Bei der Kapuze habe ich ebenfalls improvisiert. Ich habe jeweils zwei Jerseystücke in hellblau für den oberen Teil zugeschnitten. Rechte Kapuzenteile aufeinandergelegt und dazwischen die Jerseystücke die später die Cappy werden sollen gelegt. Das ganze zusammengenäht. Über den Rand nähen und die Garnenden zusammenknoten. Gewendet sieht das Ganze dann so aus. Für den Schirm der Cappy habe ich hellblauen Filz doppelt gelegt und zusammengenäht. Den dann an den oberen Teil der Kapuze genäht. Die Kapuze rechts auf rechts auf den Halsausschnitt stecken und festnähen. Hiernach ist der Overall so gut wie fertig. Schritt 8 Den Reißverschluss wie im Bild auf eine Seite des Vorderteils stecken. Und festnähen mit Hilfe eines Reißverschlussfußes. Um das verdrehen vom Reißverschluss zu vermeiden, habe ich den Reißverschluss geschlossen und so wie es später aussehen soll an die zweite Seite gesteckt. Danach wieder geöffnet und festgenäht. Danach noch das kleine Stück Naht unterm Reißverschluss schließen. Den Reißverschluss anschließend von der rechten Seite abnähen auf beiden Seiten. Schritt 9 Das Stück der Kapuze zwischen Cappy und Reißverschluss wird mit einem elastischen Schrägband versäubert. Schritt 10 Zum Schluss noch die Bündchen zuschneiden und zum Ring schließen. Und an die Arm und Beinenden gedehnt annähen. Geschafft!!! |
NÄHANLEITUNG - Drachen Kostüm für Karneval
Kommentar schreiben
Passende Artikel