DO IT YOURSELF - Herren Hemd für den Sommer-Variante A
Schwierigkeit
Burda Style- Hemd-Herren in Größe 46
Schwierigkeit : Mittel
Schnittmuster: BURDA style 6349 Herren Hemd Variante A
Zutaten: Hemdenstoff 1,15 m bei 140cm Stoffbreite, 6 Knöpfe, Bügeleinlage H250-Vlieseline.
Zuschnitt Stoff:
2x Vorderteil
1x Rückteil
2x Passe
2x Kragen
2x Steg
1x Tasche
2x Ärmel
Zuschnitt Bügeleinlage:
2x Kragen
2x Steg
1. Fixieren:
Kragen und Steg mit der Bügeleinlage fixieren.
2. Tasche:
Den Tascheneingriff und die Nahtzugaben bei den Knipsmarkierungen nach innen einschlagen und um bügeln.
2.1 Hemdentasche
Die Tasche knappkantig (0,3cm) auf das linke Vorderteil steppen, die Markierungspunkte am Schnittteil beachten.
3. Knopfleiste
Die Knopfleiste bei den entsprechenden Knips-Markierungen nach innen einschlagen und bei 2,5 cm absteppen.
4. Passen Fertigung
4.1 Die obere Kante des Rückenteils zwischen beide Passenteile legen.
4.2 Das äußere Passenteil liegt rechts auf rechts und das innere Passenteil liegt rechts auf links.
4.3 Nach dem Bügeln kann die Teilungsnaht der Passe und dem Rückteil bei 0,5 cm abgesteppt werden.
4.4 Die Schulternaht beim innen liegenden Passenteil bei 1cm nach innen um bügeln.
5. Schulternähte
5.1 Vorderteil und Rückteilnähte schließen.
5.2 Die innen liegende Passe von rechts, durch den Nahtschatten der Schulternaht durchsteppen.
6. Kragen Verarbeitung
6.1 Den Kragen rechts auf rechts bei 1 cm verstürzen.
6.2 Die Nahtzugabe auseinander bügeln und bei 0,5 cm zurückschneiden.
6.3 Den Kragen auf die rechte Seite wenden.
6.4 Den Kragen bei 0,5 cm absteppen
7. Kragen und Steg Verarbeitung
7.1 Kragen zwischen beide Lagen des Stegs zwischenfassen und bei 1 cm absteppen.
7.2 Der äußere Steg bei 1 cm an den Halsausschnitt Nähen. (Tipp: Den Halsausschnitt bei 0,5 cm mit einem größeren Stich heften um gewährleisten zu können alle Lagen bei 1 cm zu treffen)
7.3 Den innen liegenden Steg bei 1 cm Nahtzugabe um bügeln und im Nahtschatten des äußeren Stegs feststeppen.
8. Seitennähte
8.1 Die Seitennähte des Vorder- und Rückteils versäubern und bei 1 cm absteppen. (Falls keine Overlock - Maschine vorhanden, können die Seitennähte auch mit einem Zickzack Stich versäubert werden)
9. Saum
9.1 Den Saum bei 2x 1 cm von rechts absteppen.
10. Ärmel Verarbeitung
10.1 Die Ärmel versäubern.
10.2 Die Ärmel bei 2x1 cm Säumen.
10.3 Die Seitennähte der Ärmel bei 1 cm schließen und die Nahtzugabe auseinander bügeln.
10.4 Ärmel in das Armloch nähen. Dafür das Hemd und den Ärmel auf links wenden und den Ärmel rechts auf rechts in das Armloch legen. Die Seitennähte und die Knipse treffen aufeinander und ca. bei 1 cm absteppen.
11. Knöpfe:
An meinem Hemd habe ich 6 Druckknöpfe angenäht. Je nach Gusto.
Und fertig ist Dein selbst genähtes Hemd!