Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Online Erlebnis anbieten zu können. Lesen Sie unsere Cookie Richtlinie, sofern Sie weitere Informationen wünschen. Weitere Infos

Kauf auf Rechnung schnelle Lieferung faire Preise telefonische Beratung (derzeit nicht möglich) Stoffmusterversand

NÄHANLEITUNG - Jeans kürzen und den Originalsaum erhalten

Jeans kürzen und den Originalsaum erhalten

Mit der Nähmaschine eine Jeans kürzen

DO IT YOURSELF - Jeans kürzen und den Originalsaum erhalten

Heute zeige ich Euch, wie man eine Jeans auf ganz schnelle und einfache Art und Weise - ohne zu schneiden - kürzen kann.

Diese Methode ist für gerade geschnittene Jeans bzw. Hosenbeine geeignet. Die Arbeitszeit beträgt nur 20 Minuten.

Schwierigkeit
Schwierigkeitsgrad 1 von 5
1 - Anfänger

Vorbereitung

Materialien:

- Stecknadeln
- Handmaß oder Maßband
- zur Jeans farblich passendes Nähgarn
- Nähmaschine und Reißverschlussfuß
- Bügeleisen


Schritt 1

Die Hose mit Schuhen anziehen und den Saum eines Hosenbeins nach außen umschlagen und mit einer Stecknadel feststecken. Der Saum sollte bis zum Sohlenbeginn reichen.

Hat man unterschiedlich lange Beine, sollte man den Saum an beiden Hosenbeinen umschlagen und abstecken.

Jeans kürzen: Umschlagen

Schritt 2

Die Hose ausziehen und mit einem Handmaß ausmessen, wieviel Zentimeter man umgeschlagen hat. Hier sind es 4cm Umschlag.

Maß nehmen zum kürzen

Schritt 3

Die Nadeln herausnehmen und den Saum nun um die Hälfte des gemessenen Wertes- gemessen ab der Unterkante des ursprünglichen Saumes- umschlagen, also in diesem Fall 2cm und an mehreren Stellen feststecken.

Hierbei darauf achten, dass die Seitennähte genau aufeinanderliegen.

Zum kürzen Umschlag halbieren

Schritt 4

Den Reißverschlussfuß in die Nähmaschine einsetzen und das passende Garn einfädeln. Hat man einen verstellbaren Reißverschlussfuß, diesen ganz nach rechts verstellen, so dass die linke Außenkante des Fußes auf gleicher Höhe mit der Nähmaschinennadel ist. Ist der Fuß nicht verstellbar, die Nadel einfach nach links verstellen.

Nun mit dem Reißverschlussfuß ganz nah am Originalsaum entlang nähen.

Die Naht mit dem Reißverschlussfuß

Jeans Naht im Detail

Schritt 5

Den nun überstehenden Stoff in das Hosenbein stecken.

Zum Jeans Kürzen Stoff nach innen klappen

Jeans von außen im Detail

Schritt 6

Jetzt noch die soeben genähte Naht von rechts bügeln.

Jeans bügeln

Schritt 7

Um den nach innen geschlagenen Stoff etwas zu befestigen, diesen an den Seitennähten mit einer Stecknadel feststecken und ebenfalls ganz nah an der Seitennaht entlang steppen.

Überflüssigen Stoff abnähen


Und schon ist der neue Hosensaum fertig!

So sieht nun es nun aus:

Die gekürzte Jeans

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel