Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Online Erlebnis anbieten zu können. Lesen Sie unsere Cookie Richtlinie, sofern Sie weitere Informationen wünschen. Weitere Infos

Kauf auf Rechnung schnelle Lieferung faire Preise telefonische Beratung (derzeit nicht möglich) Stoffmusterversand

NÄHANLEITUNG - Kirschkernkissen nähen

Ein Elefant als Kirschkenkissen selber nähen

Kirschkernkissen füllen

DO IT YOURSELF - Kirschkernkissen nähen

Die kalte Jahreszeit ist gekommen! Daher zeige ich euch heute, wie man ein Wärmekissen näht. Ob ganz einfach nur ein rechteckiges Kissen oder ein niedliches Motiv wie hier der Elefant- in der Wahl der Kissenform ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Probiert es ruhig einmal aus und zeichnet euer Kissen selbst!

Gefüllt wird das Kissen in meinem Fall mit Dinkel-/ Roggenkörnern (gibt es z.B. bei dm). Man kann natürlich auch Kirschkerne oder Traubenkerne verwenden.

Schwierigkeit
Schwierigkeitsgrad 1 von 5
1 - Anfänger

Vorbereitung

Materialien:

- 30cm Baumwollstoff
- zum Stoff farblich passendes Nähgarn
- 500g Kirschkerne, Traubenkerne, Dinkelkörner oder Roggenkörner

Außerdem: Stecknadeln, Nähmaschine und einen Trichter mit großer Öffnung oder alternativ ein Stück dünne Pappe zu einem Trichter gedreht


Schritt 1

Das Schnittmuster ausdrucken und den Elefant ausschneiden. Da ich das Schnittmuster schon mit Nahtzugaben in Nähfüsschenbreite gezeichnet habe, kann man nun direkt zuschneiden.

Download Schnittmuster Elefant als PDF

Schritt 2

Den Stoff parallel zur Webkante 30cm umklappen, die rechten Stoffseiten liegen hierbei innen. Somit erhält man direkt die 2 benötigten Schnittteile.

Das Schnittmuster des Elefanten im Fadenlauf (Pfeillinie parallel zur Webkante) auf den Stoff legen und feststecken. Nun kann man den Elefant direkt ausschneiden, hierzu einfach an der Kante entlang schneiden.

Schnittmuster und Stoff für Kirschkernkissen

Schritt 3

Nun das Schnittmuster vom Stoff entfernen und die beiden Stoffteile an mehreren Stellen aufeinanderstecken.

Zugeschnittener Stoff für den Elefanten

Schritt 4

Jetzt geht es ans Nähen! Die beiden Stoffteile füßchenbreit an der Schnittkante entlang aufeinandersteppen.

Die Naht für das Kissen

An einer Stelle die Naht ca. 4cm offenlassen, Beginn und Ende der Naht vernähen (1x vorwärts und rückwärts nähen).

Die an einer Stelle offene Naht

Schritt 5

Die Nahtzugabe am Rüsselknick, Rüsselende und in der Rundung der Beine bis ca. 2-3mm vor die Naht einschneiden (siehe Markierungen im Schnittmuster).

Stoff am Rüssel einschneiden

Auch an den Beinen den Stoff einschneiden

Schritt 6

Den Stoff durch die offene Stelle der Naht wenden. So sieht es dann auf rechts gedreht aus:

Stoff wenden

Schritt 7

Den Trichter in die Öffnung stecken und die Roggenkörner oder Kirschkerne hineinschütten.

Wärmekissen befüllen

Ich hatte mir einen Trichter aus Pappe gebastelt, da die Öffnungen der Trichter, die ich besitze, zu klein waren.

Einfacher Trichter aus Pappe gerollt

Schritt 8

Das Stückchen offene Nahtzugabe der zwei Schnittteile nach innen legen und mit zwei Stecknadeln aufeinanderstecken.

Offene Nad zusammenstecken

Nun ganz knappkantig absteppen und so die Öffnung schliessen.

Die letzte Naht


Und fertig ist das Wärmekissen!

Das fertige Elefanten Kirschkernkissen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Baumwolldruck mit Sternen, petrol auf türkis, 140cm Baumwolldruck mit Sternen, petrol auf türkis, 140cm Art-Nr: 3686-20
6,38 € * 7,98 € *
Traubenkerne, biologisches  Füllmaterial, 1000g Traubenkerne, biologisches Füllmaterial, 1000g Art-Nr: BL-006
Inhalt 1 Kilogramm
12,98 € *
Rollschneider mit 3 Wechselklingen, Ø 45mm Rollschneider mit 3 Wechselklingen, Ø 45mm Art-Nr: PRYM-611368
23,95 € *
TIPP!
Schneiderschere, Profi, 25 cm = 9,5" Schneiderschere, Profi, 25 cm = 9,5" Art-Nr: PRYM-611518
26,99 € *