Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Online Erlebnis anbieten zu können. Lesen Sie unsere Cookie Richtlinie, sofern Sie weitere Informationen wünschen. Weitere Infos

Kauf auf Rechnung schnelle Lieferung faire Preise telefonische Beratung (derzeit nicht möglich) Stoffmusterversand

NÄHANLEITUNG - Laufstalltasche

Nähanleitung Laufstalltasche

Probenäherin Denise von ABC&D benäht

DO IT YOURSELF - Spielzeugtasche für den Laufstall

(Artikel Denise Stolzenberg von ABC&D benäht)

Ein Geschenk fürs Patenkind sollte her. Gewünscht war von den Eltern eine Tasche fürs Laufgitter. Okay, im Internet gesucht und nichts gefunden, was mir auch nur im geringsten gefiel oder preislich nicht total überzogen war. Also ran ans Projekt Spielzeugtasche.
Den Schnitt habe ich für eine Größe von 40x40x20 gemacht. Aber er lässt sich ganz leicht verkleinern oder auch vergrößern.  Die Tasche eignet sich auch super zum Aufhängen am Bettchen oder Treppengeländer oder sogar am Kinderwagen.


Schwierigkeit
Schwierigkeitsgrad 2 von 5
2 - Anfänger

 

Material:

1m Kinderstoff, Tiere, Giraffen (3750-4)
1m Baumwollstoff uni, violett (1309-5)
1,5m Flecht-Kordel (NZ-UK-1521-20)
1m Vlieseline (V-H250-W)
Ösen mit Scheiben (Prym-541376)
Kordelstopper (Prym-416655)
"Color Snaps" Druckknöpfe (Prym-393006)
Nähgarn (z.B. GC-569)

Außerdem: Schnittmuster 'Laufstalltasche' (hier als PDF)

Das benötigte Material


Schritt 1

Ausdrucken und Zusammenkleben des Schnittmusters. Folgende drei Teile benötigst du:
Tasche, Taschen-Klappe und Lasche.

Schneide den Taschenschnitt 2x aus Innenstoff, 2x aus Außenstoff und 2x aus Vlieseline zu.
Die Taschenklappe 2x Stoff und 1x Vlieseline. Ich habe mich für den Innenstoff entschieden, weil ich die Kappe noch verzieren wollte. Geht ganz nach eigenem Geschmack.
Die Laschen 4x aus Stoff und 2x aus Vlieseline. Auch hier habe ich den unifarbenen Innenstoff genommen.

Die zugeschnittenen Stoff Teile

Schritt 2

Als nächstes bügelst du die Vieseline als Verstärkung auf die inneren Schnittteile.

Aufbügeln der Vliseline

Auf dem Stoff aufgebügelte Vliseline

Schritt 3

Nun nähst du die Innenstoff-Taschen rechts auf rechts zusammen. Lass an der kürzeren unteren Seite eine Wendeöffnung von ca.10 cm. Im Bild sind die Nähte in Rot eingezeichnet.

Markierte Nähte

Mach dasselbe mit den Taschen des Außenstoffs. Die Klappenteile nähst du ebenfalls entlang der Rundung rechts auf rechts.

Klappteile der Tasche

Die untere gerade Kante bleibt offen. Bei den Laschen nähst du je ein Teil mit Vlieseline mit einer ohne zusammen.

Naht an der Vliseline

Schritt 4

Laschen und Klappe werden jetzt gewendet und gebügelt.

Zusammengesteckte Stoff Teile

Danach nach Geschmack noch absteppen.

Die ersten fertigen, abgesteppten Teile

Schritt 5

Nimm dir wieder die Tasche zur Hand. Nun werden die noch offenen Ecken zusammengenäht. Leg hierfür die bisherigen Nähte aufeinander.

Vernähen der Ecken

Nähte an Echen

Feststecken und zusammennähen.

Markierung wo jetzt genäht wird

So sollte es jetzt aussehen.

Der Zwischenstand

Das machst du mit beiden Taschen.

Schritt 6

Leg die Außentasche  mit der Oberseite zu dir vor dich hin. Markiere dir die Mitte der langen Seite mit einer Stecknadel. Ebenfalls bei der Klappe.

Aufeinandergelegte Stoff Teile mit Markierungen

Leg die Klappe auf die Tasche, (hast du eine Seite der Klappe als spätere obere, dann liegt diese jetzt nach unten) die Markierungen treffen aufeinander. Die Lasche legst du jetzt unter die Klappe an deren Rand.

So sollen die Teile der Tasche nun liegen

Alles gut feststecken und entlang der rot eingezeichneten Linie Tasche, Klappe und Laschen grob festheften damit später nichts verrutscht, wenn du die Innentasche verbindest.

Vernähen der Teile

Schritt 7

Jetzt steckst du die fertig vorbereitete Außentasche in die auf links gezogene Innentasche.

Außen- und Innentasche verbinden

Den Rand feststecken und zusammennähen.

Vernähte Taschenteile

Schritt 8

Durch die im Boden der Innentasche gelassene Wendeöffnung wir die Tasche jetzt gewendet.

Tasche wenden

So sollte das ganze jetzt aussehen.

Tasche nimmt Form an

Die Innentasch wird jetzt in die Außentasche gesteckt.

Außentasche mit Innentasche

Der obere Rand wird gebügelt und knappkantig abgenäht.

Naht büglen

Abnähen

Schritt 9

Markiere dir jetzt die Stellen der späteren Ösen.

Markierungen für Ösen abstecken

Ich habe insgesamt 12 Ösen gleichmäßig auf den oberen Rand verteilt.

Prym Ösen sind schnell befestigt

Anschließend fädelst du die Kordel durch die Löcher und schließt vorne mit einem Kordestopper.

Kordelstopper von Prym im Einsatz

Schritt 10

Zum Schluss bringst du noch KamSnaps an der Lasche an.

Nahtfrei Druckknöpfe

Clor Snaps von Prym


Fertig ist die Tasche!!!

Fertige Laufstalltasche

Tasche für Spielzeug für den Laufstall

Tasche zum anbringen an Kinderbett, Laufstall und ähnliches

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Flecht-Kordel, 5mm, braun Flecht-Kordel, 5mm, braun Art-Nr: NZ-UK-1521-20
1,25 € *
24 Ösen mit Scheiben, 8mm, brüniert 24 Ösen mit Scheiben, 8mm, brüniert Art-Nr: PRYM-541376
6,10 € *
2 Kordelstopper, 1-Loch, schwarz 2 Kordelstopper, 1-Loch, schwarz Art-Nr: PRYM-416655
2,93 € *