DO IT YOURSELF - Tasche für die nächste Reise (Artikel Denise Herhold von Ötti) Reisetaschen, von groß bis klein in unterschiedlichen Dessins und Designs machen besonders Spaß, wenn sie selbst genäht sind. ![]()
Vorbereitung: Benötigtes Material:
Außerdem benötigt man noch: Nähmaschine, Schere, Bügeleisen Schritt 1: Zuschnitt des Schnittmusters Für den Außenstoff wird das Schnittmuster 1-4 benötigt ... ... und mit den jeweiligen Markierungen auf den Stoff übertragen. Für das Innenfutter benötigen wir die Schnittmusterteile 2, 3 und 8. Bei allen Schnittmusterteilen ist die Nahtzugabe schon enthalten. Im Bereich der Nahtzugabe habe ich kleine Zahlen übertragen, wie es auf dem Schnittmuster vermerkt wurde. Diese zeigen uns, wie die Schnittteile aneinander genäht werden. Die Schnittmusterteile 5-7 habe ich nicht benötigt, da ich die Taschengriffe schon fertig gekauft habe. Schritt 2: Zuschneiden des Stoffes Außenstoff sieht wie folgt aus:
Futterstoff:
Schritt 3 Beim Außenstoff habe ich alle Teile vorab mit der Overlock versäubert. Dabei muss beachtet werden, dass man am Anfang und am Ende der Nahtzugabe aufhört zu nähen und ordentlich vernäht. Zum Schluss wird die Nahtzugabe auseinander gebügelt. Schritt 4 Das Vorgehen bei den Seitenteilen ist genau wie beim Taschenteil. Das Seitenteil wird zuerst am Boden festgenäht. Dabei ist wieder zu beachten vor der Nahtzugabe aufzuhören und dies wieder ordentlich zu verriegeln. Das Gleiche machen wir auch mit den Seiten des Seitenteils. Diese werden an den Taschenteilen festgenäht. Zum Schluss wird die Nahtzugabe auseinander gebügelt. So sieht die Außentasche jetzt aus. Schritt 5: Blende Die Blenden werden beide auf der Umbruchlinie gefaltet und an der schmalen Seite festgenäht. Anschließend wird die Nahtzugabe wieder auseinander gebügelt und die ganze Blende wird gewendet. Schritt 6: Festnähen der Blende Die Blende wird rechts auf rechts oben auf der Nahtzugabe vom Taschenteil, in der senkrechten Markierung festgesteckt. Diese Markierung haben wir vorher vom Schnittmuster übertragen. Schritt 7 Der Besatz mit der Blende wird nun bis zur Umbruchlinie gefaltet (dies ist mit einem Lineal gekennzeichnet) und festgesteckt. Dabei ist zu beachten, dass die Nahtzugabe vom Besatz (also das obere Stück vom Taschenteil) nach innen gelegt wird und mit dem Beleg abgesteppt wird. Schritt 8: Futter / Innentasche nähen Da gehen wir wie bei dem Außenstoff vor. Als nächstes folgen die Seitenteile, diese werden am Boden und am Taschenteil wie oben beschrieben festgenäht. Dabei ist wie beim Außenstoff zu beachten dass man vor der Nahtzugabe aufhört zu nähen und verriegelt. Schritt 9 Nachdem wir alle Teile vom Futter zusammen genäht haben, wird der Rand umgebügelt. Schritt 10 Als nächstes wird das Futter links auf links in die Außentasche gelegt und fest gesteckt. Dabei muss beachtet werden, dass sich die Außennähte vom Futter- und Außenstoff aufeinander treffen. Zum Schluss wird alles knappkantig abgesteppt. Schritt 11: Reißverschluss Blende Bei der Blende wird die Nahtzugabe umgebügelt ... ... und dann im Bruch am Reißverschlussende festgesteckt und an den Kanten schmal abgesteppt. Schritt 12: Reißverschluss befestigen Der Reißverschluss wird unter der Blende befestigt und schmal abgesteppt. Schritt 13: Henkel befestigen Die Henkel werden an den markierten Stellen festgesteckt und festgenäht. In meinem Fall habe ich die Henkel mit der Hand festgenäht, man kann es aber auch mit der Nähmaschine machen. Und fertig ist Reisetasche nach dem Burda Schnittmuster! |
NÄHANLEITUNG - Reisetasche
Kommentar schreiben
Passende Artikel