Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Online Erlebnis anbieten zu können. Lesen Sie unsere Cookie Richtlinie, sofern Sie weitere Informationen wünschen. Weitere Infos

Kauf auf Rechnung schnelle Lieferung faire Preise telefonische Beratung (derzeit nicht möglich) Stoffmusterversand

NÄHANLEITUNG - weihnachtliches Tischset 'Stern'

Nähanleitung Sternentischset

Probenäherin Denise von ABC&D benäht

DO IT YOURSELF - Sternentischset

(Artikel Denise Stolzenberg von ABC&D benäht)

Heute gibt es was Dekoratives zum Weihnachtsfest. Schöner Stoff ist schnell gefunden. Auswahl gibt es bei Zanderino genug ;-)


Schwierigkeit
Schwierigkeitsgrad 1 von 5
1 - Einsteiger

 

Vorbereitung

Für das Tischset könnt ihr sämtliche Deko- oder Baumwollstoffe wählen.
Ich habe mich passend zur Adventszeit für verschiedene Dekostoffe mit weihnachtlichen Motiven entschieden.

Verwendete Stoffe:

4528-2: Deko Leinen, weinrot
4555-1: Baumwoll-Leinen
4576-1: Weihnachtsstoff 'Eiskristalle'

Außerdem: Schnitt 'Raute' (hier als PDF)


Schritt 1

Für ein Tischset benötigst du 6 Schnitteile für die Vorder- und 6 Schnittteile für die Rückseite. Ich habe mich für die Vorderseite in drei unterschiedlichen Stoffen und für die Rückseite in uni entschieden. Diese schneidest du wahlweise mit der Schere oder einem Rollschneider aus. Nahtzugabe von 1cm ist im Schnitt schon enthalten.

Raute für Stern zuschneiden

Schritt 2

Jetzt werden die längeren Seiten des Schnittteils zusammengenäht. Ich habe hierbei immer von der äußeren Kante zur Mitte genäht. Die Naht endet nicht in der Spitze, sondern ca. 1cm davor.

Lange Seiten vernähen

Raute für einzelnen Sternen-Strahl

Das ganze machst du mit jeweils drei Teilen.

Zusammengelegte Rauten lassen den Stern schon erahnen

Anschließend wird die Nahtzugabe auseinandergebügelt.

Bügeln der Nahtzugabe

Schritt 3

Das Ganze machst du für ein Tischset zwei Mal für die Vorder- und zwei Mal für die Rückseite. Die zwei halben Sterne werden dann zu einem zusammengenäht.

Die zwei halben Sternenteile

Nahtzugabe anschließend wieder auseinander bügeln.

Wieder bügeln der Nahtzugabe

Und so sieht es schon nach einem Stern aus

Schritt 4

Nun legst du Vorder- und Rückseite rechts auf rechts und nähst den Stern einmal Außen zusammen bis auf eine großzügige Wendeöffnung.

Vorder und Rückseite vom Tischset

Nahtzugabe zurückschneiden, gerade an den Sternspitzen, damit sich diese nachher gut wenden lassen.

Nahtzugabe abschneiden

Schritt 5

Den Stern wenden und die Spitzen gut nach Außen drücken und bügeln.

Spitzen nach außen bügeln

Jetzt abschließend einmal am äußeren Rand entlang nähen und dabei auch die Wendeöffnung schließen.

Die letzte Naht


Fertig ist das erste Tischset.

Ein Stern als Tischdecke

Das selbstgenähte Tischset

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel