Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Online Erlebnis anbieten zu können. Lesen Sie unsere Cookie Richtlinie, sofern Sie weitere Informationen wünschen. Weitere Infos

Kauf auf Rechnung schnelle Lieferung faire Preise telefonische Beratung (derzeit nicht möglich) Stoffmusterversand

TIPPS & TRICKS #2: Die richtige Nähnadel

Die-richtige-N-hnadel-Banner-Blog

Kennen Sie das auch??? Der feine Seidenstoff ist gekauft, die Motivation ist groß und ab gehts an die Nähmaschine. Nur noch schnell den Stoff unters Füßchen legen, losnähen und ZACK – der Stoff ist hinüber!!! Das liegt oftmals an der falschen Nadel. Gerade Anfänger neigen dazu eine Nadel für alles zu verwenden. Damit Ihnen das nicht passiert, gibt es hier einen Überblick über die verschiedenen Nähnadeln und ihre Verwendung.

Universalnadeln

universal-70-100universal-60Diese Nähnadel darf in keinem Nähkästchen fehlen, denn sie ist für die meisten Stoffarten geeignet und daher ein echter Alleskönner!!!!

Stärke 70-100: feste, nicht elastische Stoffe wie z.B. Baumwolle, Leinen, Popeline, Loden
Stärke 60: feine Stoffe wie Seide, Gardinenware etc.

Jerseynadeln

jersey-nadelDie Jerseynadel hat eine Kugelspitze, wodurch die Fäden des Stoffes von der Nadel zur Seite geschoben werden, so dass der Stoff nicht zerstört wird.

Stärke 70-90: Jersey, Strickware, Elasthanstoffe

Stretchnadeln

streetch-nadelnStretchnadeln kommen bei hochelastischen Waren zum Einsatz. Die Form der Nadelspitze garantiert ein “lochfreies” Nähergebnis.

Stärke 75-90: elastische Textilien, hochelastische Wirkware

Ledernadeln

leder-nadelnDie Dolchform der Ledernadelspitze ermöglicht es einfach durch das Leder zu gleiten, ohne es zu beschädigen.

Stärke 80-100: leichtes bis mittelschweres Leder und Kunstleder

Jeansnadeln

jeans-nadelJeansnadeln sind äußerst robust und daher für feste Stoffe bestens geeignet.

Stärke 80-90: mittelschwere Jeansstoffe, Wachstuch etc.
Stärke 90-110: dicke Jeansstoffe, Cord, Segeltuch

Sticknadeln

stick-nadelnZum Sticken kommen spezielle Sticknadeln zum Einsatz, da Stickgarne empfindlicher sind als herkömmliche Nähgarne.

Stärke 75-90: Stickgarn, Effektgarn

Overlocknadeln

overlockSpeziell für die Verwendung von Overlockmaschinen wurden Overlocknadeln mit perfekten Eigenschaften kreiert. Sie sind in unterschiedlichen Stärken erwerbbar, die den jeweiligen Stoffen angepasst werden müssen.

 


Zwillingsnadeln

zwilling-1zwilling-2Zum Einsatz kommen Zwillingsnadeln z.B. beim Nähen von Ziernähten, Biesen oder auch am Halsauschnitt und Saum von T-shirts. Sie sind in verschiedenen Stärken



So, genug Theorie für heute :-) Wem jetzt aufgefallen ist, dass er seit Ewigkeiten die falsche Nadel benutzt, der kann gerne in unserem Shop durch unser Nadelsortiment stöbern.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

  • Nähnadeln

    Das ist ja mal eine tolle Zusammenfassung. Ich habe zwar einige Nähmaschinennadeln daheim. Aber nun weiß ich wenigstens für was ich die nehmen kann, bzw. kann schauen, was mir noch fehlt.
    Vielen Dank