In dieser Kategorie finden Sie eine Vielzahl von Jersey Stoffen, T-Shirt-Stoffen sowie Sweatshirt Stoffe.
Unter die Rubrik der Jerseystoffe fallen gewirkte Stoffe, wie z.B. Trikot, Feinripp-Stoffe, Interlock Jersey, sowohl Ajourgestricke und Romanit Jersey um nur Einige zu nennen. Die meisten Jersey Stoffe, die bei uns zu kaufen sind, sind entweder uni, melierte Jersey Stoffe oder bedruckte Jerseysstoffe.
Am beliebtesten sind Jersey Stoffe, die man für T-Shirts und Kleider nutzen kann. In den letzten Jahren ist das Angebot für bedruckten Jersey bei uns um ein Vielfaches vergrößert worden. Besonders die elastischen Jerseystoffe finden einen großen Anklang, denn dadurch ist eine schöne Passgenauigkeit zu erreichen. Meistens sind es Viskose-Elasthan-Jerseys, die die angenehme Trageeigenschaft der Viskose mit der perfekten Passgenauigkeit verbinden. Aber Achtung: vor dem Nähen nicht vergessen, die richtige Nähmaschinennadel einzusetzen. Diese finden Sie ebenfalls in unserem Sortiment! Die Nähmaschinennadel für Jersey Stoffe hat eine abgerundete Spitze, die dem Zerstechen der einzelnen Maschen im Jersey Stoff entgegenwirkt - so vermeidet man die unschönen „Laufmaschen“...
Großes Sortiment an günstigen Jersey und Sweatshirt Stoffen:
Da unser Angebot bei den Jersey Stoffen breit gefächert ist, unterscheiden wir diese nach Material - wie beispielsweise Baumwolljersey oder Viskosejersey, Qualität und Farbgebung wie uni oder bedruckt.
Bei den Jerseystoffen finden Sie eine große Farbpalette an modischen Uni-Farbtönen. Aber den weitaus größeren Anteil machen die bedruckten Jersey Stoffe in dieser Kategorie aus: Wir führen Kindermotive, angefangen von Blumen, über Tierdrucke, graphische Dessinierungen und auch Phantasiedrucke – Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Und wenn es nur ein Punkte-Dessin sein soll: auch das führen wir in dieser Kategorie der Bekleidungstoffe. Wählen Sie bei uns aus einem großen Sortiment an Digitalprints, denn diese runden das Angebot von Jersey Stoff-Drucken ab. Digitalprints sind fast fotographische Dessins auf dem T-Shirt-Stoff, die sich durch eine außergewöhnliche Farbbrillanz und Farbanzahl des Druckes auszeichnen. Dies ist ein besonderes Highlight in unserem Stoff-Shop. Digitalprints gibt es aber auch bei den Baumwoll-Jerseys, und Baumwoll-Elasthan-Jerseys.
Besonders weich fließend und fein sind auch unsere Polyester-Elasthan-Jerseys. Diese eignen sich auch für die weiteren Shirtvarianten, die im Moment aktuell sind. Gerne werden diese Qualitäten aber auch für körperumfließende Kleider, auch Wrap-dresses genannt, und vieles mehr verwendet.
Besonders aktuell im Winter sind festere und schwerere Interlock-Jerseys, wie z.B. die aus Viskose-Polyester (auch zum Teil mit Elasthan). Aber auch Romanit Jerseystoffe eignen sich exzellent für Röcke und Hosen. Diese zeichnen sich durch ihren hohen Tragekomfort aus. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass man leicht schmale Kleidungsformen wählen kann, die eine gute Figur machen und leicht zu verarbeiten sind. Damit eignen sich unsere Jerseystoffe in dieser Kategorie auch für Nähanfänger.
Der Jersey Stoff und seine Herstellung
Was macht den Jersey Stoff eigentlich so besonders? Nicht nur dass der Jersey Stoff weich im Griff ist, er punktet genauso mit seiner Atmungsaktivität und seiner ungemeinen hohen Saugfähigkeit. Dabei sind Jersey Stoffe leicht zu waschen und gleichzeitig für den Trockner geeignet, was sie daher sehr pflegeleicht macht. Durch die Verwendung von Wollmischgarnen, Baumwolle oder Viskose, bekommen Stoffe in Jersey ihre weichen, elastischen Züge. Wer sich mehr mit Nähprojekten aus Jersey Stoff beschäftigen will, setzt Jersey günstig im Bereich von Kinderkleidung, Damenbekleidung, Bettwäsche und Shirts ein. Wer sich die Struktur von Jersey Meterware anschaut, der erkennt eine leichte Rippenmusterung, wobei sich die Stoffarten noch mal in Single-Jersey, Double-Jersey, Interlock-Jersey, Jacqard-Jersey und Cloqué-Jersey unterscheiden.
Bei der Herstellung fallen am schnellsten die Unterschiede der verschiedenen Jersey Stoffe auf, was auch beim Jersey Stoff kaufen auffällt. So werden beim Single-Jersey abwechselnd linke und rechte Maschen verwendet, wodurch der Stoff seine Dehnung bekommt. Double-Jersey wird im Vergleich zu anderen Jersey Stoff entweder rechts-rechts gestrickt oder links-links. Das macht die Jersey Meterware robuster und hochwertiger. Wer sich bei seinem Nähprojekt für Interlock-Jersey entscheidet, erkennt eine Nadelreihe die in einer rechts-rechts Bindung gekreuzt wird. Interlock-Jersey Meterware ist gerade dann gut einzusetzen, wenn das Projekt T-Shirts, Sportbekleidung oder Unterwäsche sein soll. Bei der Produktion von Jacquard-Jersey Meterware wird mit einer Variation aus Stricken, Nicht-Stricken und Fanghenkel gearbeitet. Das Besondere an dem Jersey Stoff Jacquard ist das schöne Muster, was durch die verschiedenen Maschenreihen entsteht. Cloqué-Jersey Stoffe haben zwei unterschiedliche Lagen, die nur stellenweise miteinander verstrickt sind.
Die richtige Verarbeitung von Stoffen aus Jersey
Nun ist es endlich soweit, das Jersey Stoff kaufen war erfolgreich. Die Stoffe warten nur noch auf ihre Verarbeitung, also kann es losgehen. Wer an einem Jersey Stoff arbeiten will, sollte die bereits erwähnte Jersey-Nadel nicht vergessen, deren abgerundete Spitze die Maschenstruktur des Stoffes nicht verletzt. Sie erkennt man ganz leicht an seiner Ähnlichkeit zu einer Stricknadel. Zudem ist es sinnvoll einen Stich mit mehr Fadenweite zu arbeiten, damit ein Reißen der Nähte bei Dehnung des Stoffes verhindert werden kann. Bei der Anwendung von einer Overlock-Maschine, ist es sinnvoll diese mit einem Zickzack- oder Dreifachstich einzustellen. So kann dem Jersey Stoff am wenigsten passieren. Wer mit seinem Nähprojekt zufrieden ist und es vor dem Anziehen waschen will, wird empfohlen die Waschmaschine bei 40 °C einzustellen und farbschonende Waschmittel einzusetzen.